Seite wählen

Bevor wir anfangen unsere Ernährung zu optimieren, sollten wir erst einen Blick auf unser wichtigstes Lebensmittel werfen: Das Wasser. Natürlich ist jedem von uns klar, dass wir am Tag genug trinken sollen, jedoch wird kaum über die Wasserqualität gesprochen. Denn wenn wir täglich ca. 2 Liter Wasser von schlechter Qualität zu uns führen, wird sich das langfristig nicht positiv auf unsere Gesundheit auswirken.

Was ist ein qualitativ hochwertiges Wasser?

Zuerst einmal ist es wichtig sich bewusst zu machen, was Wasser für eine Funktion im Körper hat. Wasser dient als Transportmittel im Körper und nicht etwa um den Körper mit Mineralien zu versorgen (womit die meisten Hersteller werben). Deshalb ist es wichtig leichtes Wasser zu wählen, denn je leichter das Wasser, desto besser die Transportfähigkeit.

Wie sieht es mit Leitungswasser aus?

Dies gilt in Deutschland das als am strengsten kontrollierte Lebensmittel. Jedoch sagt das nichts über die Wasserqualität aus. Denn in Leitungswasser befinden sich häufig Fremdstoffe, die nicht als Parameter gemessen werden. Beispiele sind Schwermetalle aus alten Rohren, Medikamente und Pestizide. Um den Körper nicht unnötig mit diesen Fremdstoffen zu belasten, empfiehlt es sich eine guten Wasserfilter zu nutzen, um damit das Wasser wieder „sauber“ zu bekommen.

Durch das Trinken von leichtem Wasser tun wir nicht nur unserem Körper etwas gutes, sondern fühlen uns durch die Reinigung auch klarer im Kopf.

Be water my friend 🙂

%d Bloggern gefällt das: