Seite wählen

Versuche diese Woche mal bewusst auf dein Verhalten im Umgang mit digitalen Medien zu achten. Hier sind fünf einfache Tipps, die dir dabei helfen:

1) Fokus auf deine Welt

Die Mehrheit von uns schaut innerhalb der 15 Minuten nach dem Aufstehen auf das Smartphone. Wir blicken in die Welt der anderen in den sozialen Netzwerken, anstatt in unsere eigene zu schauen und unseren Fokus für den Tag zu setzen. Daher lautet meine Empfehlung: Schiebe für mindestens eine halbe Stunde nach dem Aufstehen einen Riegel vor dem medialen Input und sei ganz bewusst bei dir.

2) Ausmisten

Gehe auf dem Smartphone deine Apps durch und mache einen kleinen Frühjahrsputz. Trenne dich von Apps, die du kaum oder nie verwendet. Auch von den „Könnte-Ich-Mal-Gebrauchen“-Apps. Falls du sie doch mal brauchst, kannst du sie ja ganz einfach installieren.

3) Benachrichtigungen reduzieren

Reduziere die Benachrichtigungen auf ein Minimum, um nicht ständig abgelenkt zu werden oder verwende den Flugmodus, um mal komplett offline zu gehen. Und bei einem Messenger ganz wichtig: Du musst nicht immer sofort antworten und wir verpassen auch nichts wenn wir mal ein paar Stunden komplett offline sind.

4) Alternativen entdecken

Unser Smartphone ist zu einer Art Schweizer Taschenmesser geworden. Es zeigt uns den richtigen Weg von A nach B, weckt uns am Morgen und lässt uns bezahlen. Damit machen wir uns extrem abhängig von einem einzigen Gerät. Versuche daher Alternativen zu finden, um nicht alles mit dem Smartphone zu erledigen.

5) Bad News reduzieren

Falls du regelmäßig Nachrichten konsumierst wirst du schnell festgestellt haben, dass diese meistens negativ sind und oft vom Worst-Case-Szenario ausgehen. Nun stelle dir folgende Fragen: Was bringt mir das? Wie fühle mich danach? Kann ich etwas ändern?Ich kann dir versichern, dass das Verzichten auf Nachrichten deine Lebensqualität enorm steigert, da du dich aus der Negativspirale befreist und damit glücklicher und sorgenfreier durch das Leben gehst. Und falls die Welt doch untergehen sollte, wirst du das sicherlich auch ohne Nachrichtenkonsum mitbekommen 🙂

Finde deine digitale Mitte und du wirst sehr schnell feststellen, dass du viel entspannter und fokussierter bist. Abschließend noch als kleiner Tipp: Es gibt auf Netflix die Dokumentation „Das Dilemma mit den sozialen Medien“, die genau dieses Thema behandelt.

%d Bloggern gefällt das: