Seite wählen

Unsere Füße verbringen die meiste Zeit in Schuhen (Hausschuhe zählen auch dazu) und kommen dadurch kaum in Kontakt mit dem Boden. Dadurch schwächen wir die natürliche Fußbewegung und das Abrollen. Kurz: wir bauen unsere Fußmuskeln durch das ständige Tragen von Schuhen komplett ab. Auf einmal bekommen wir Schmerzen im Knie oder im Rücken, da die fehlende Stabilität ausgeglichen werden muss. Daher ist es ganz wichtig unsere Füße so zu gebrauchen, wie sie auch gedacht sind.

Hier sind die wichtigsten gesundheitliche Vorteile vom Barfuß laufen:

  • Kräftigung der Fußmuskulatur
  • Stärkung des Immunsystems
  • Abhärtung der Füße, welche dadurch unempfindlicher werden
  • Verbesserung der Haltung
  • Verbesserung der Koordination
  • Regulierung des Bio-Rhythmus
  • Vorbeugung von Fußfehlstellungen

Wie soll ich damit anfangen?

Fange an in der Wohnung nur noch barfuß (ohne Socken) zu laufen, um deine Füße daran zu gewöhnen und die Fußsensorik anzuregen. Der nächste Schritt wäre auf einer Wiese laufen zu gehen, was zu einer Erdung führt und der Körper dadurch besser entspannen und Stress abbauen kann. Und falls du gerne joggen gehst, versuche es mal mit Barfuß-Schuhen. In den letzten Jahren ist hier die Auswahl an stilvolleren Modellen gewachsen, sodass diese nicht mehr ganz so unsexy aussehen 😉

Gönne deinen Füßen in Zukunft mehr Freiheit und laufe öfter mal unten ohne 🙂

%d Bloggern gefällt das: